Aktuelle Informationen zum Aufnahmeverfahren und zum Schulbetrieb
unter den Pandemie-Bestimmungen
Stand: Februar 2021
Berufsausbildung
Tanzakademie am Rhein
Bühnentanz
Tanzpädagogik
Freies Tanzjahr
Die Gesundheit liegt uns sehr am Herzen!
Der Schulbetrieb geht bei uns weiter!
Grundlegend sind dabei die aktuellen Bestimmungen
für das öffentliche Schulwesen in NRW.
Danke für Ihr Interesse an unserem Ausbildungsangebot.
Im Folgenden informieren wir Sie über das Aufnahmeverfahren unter den COVID-19 Bestimmungen.
Bewerbungen sind ab sofort möglich !
Nächster Ausbildungsbeginn
für die Berufsausbildungsklassen:
01. März 2021 & 01. September 2021
alle Ausbildungsgänge und Freies Tanzjahr
Wir bieten auf Grund der Pandemie-Bestimmungen ein differenziertes, vom Bewerber/in frei wählbares Aufnahmeverfahren an!
AUFNAHMEPRÜFUNGEN (s.Termine)
PROBETAGE (nach Absprache)
VIDEO AUDITIONS (nach Absprache)
Bitte in der Bewerbung das gewählte Aufnahmeverfahren
vermerken.
AUFNAHMEPRÜFUNGEN finden 2021 statt:
Samstag, 20.03.2021
Samstag, 24.04.2021
Samstag, 15.05.2021
Die Einladung zu einer Aufnahmeprüfung erfolgt nach Eingang
der schriftlichen Bewerbungsunterlagen
Diese Unterlagen sind bis spätestens
2 Wochen vor dem entsprechenden Termin
einer Aufnahmeprüfung einzusenden.
PROBETAGE 2021 sind
ab Februar möglich.
Wir kümmern uns nach Erhalt
der schriftlichen Bewerbungsunterlagen
um eine Terminabsprache mit den einzelnen Bewerbern/Innen.
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Schulabgangszeugnis
Ärztliche Bescheinigung eines Orthopäden
2 Passbilder
Bescheinigung über tänzerische Vorkenntnisse
VIDEO AUDITIONS sind ab sofort möglich.
Das Bewerbungsvideo ist
1. im Fach klassischer Tanz
und
2. im Fach moderner Tanz oder Jazz
anzufertigen.
Für das Fach klassischer Tanz müssen die Basisbewegungen der Stange und Mitte gezeigt werden. Für Bühnentanz zusätzlich Spitze und eine Variation aus dem klassischen oder neoklassischen Repertoire.
Für das Fach moderner Tanz oder Jazz eine Kombination eigener Wahl.
Bitte als Videolink einsenden.
Weitere Informationen:
Tel. 0211- 37 41 41
ballettschule-pergel@web.de
Schriftliche Bewerbungen:
Schule für Bühnentanz Pergel-Ernst
Tanzakademie am Rhein
Am Heerdter Hof 20
40549 Düsseldorf
________________________________________
Archiv
Weitere Termine 2019/2020:
Juni
"Show and Backstage Insights"
Jubiläumfeier
!!! ABGESAGT !!!
Unsere Schule besteht seit 75 Jahren und
25 Jahre Schulleitung Claudia Ernst.
Samstag, 20.06.2020
12:00 Uhr
März
Tag der offenen Tür !!! ABGESAGT !!!
Unterrichtsausschnitte zur Information über die Ausbildungsgänge Tanzpädagogik und Bühnentanz
Samstag, 14.03.2020
Leider muss unser Tag der offenen Tür abgesagt werden.
Wir bedauern die Notwendigkeit der Entscheidung sehr, folgen jedoch damit den Empfehlungen der entsprechenden Stellen.
Archiv:
Dezember
Ballettgala der städt. Musikschule Königswinter
Mitwirkung unserer Schüler aus den Ausbildungsgängen Tanzpädagogik und Bühnentanz
Samstag, 07.12.2019
18:00 Uhr
November
'Show and Backstage Insights'
Eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten unserer Ausbildungsangebote
Samstag, 23.11.2019
12:00 - 13:30 Uhr und 17:00 - 18:30 Uhr
April 2019
09.04. Abschlusspräsentation "Rhythm is dance"
Pädagogisches Projekt III. Jahrgang Tanzpädagogik mit den Schülerinnen und Schülern der Grundschule am Brückentor, Langenfeld
März 2019
Samstag, 10.03. Schulvorstellung "Eleganz und Rhythmus"
Dezember 2018
Samstag, 01.12.18, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Tag der offenen Tür
Präsentation unserer Berufsausbildung
Oktober 2018
Eine weitere hervorragende Möglichkeit für unsere Schüler der Ausbildung Laientanzpädagogik wertvolle Erfahrungen in der Unterrichtspraxis zu sammeln:
Beginn des 8-monatigen tanzpädagogischen Projekts in Grundschulen.
Schule für Bühnentanz Pergel-Ernst in Kooperation mit der Stadt Langenfeld und der Grundschule am Brückentor.
Projektleiter für unsere Schule: Sandor Pergel
September 2018
Ausbildungsbeginn Schuljahr 2018/19
Frau Krista Kurig ist das neue Gesicht in unserer Schule.
Als ehemalige Wiener Staatsoperntänzerin und Organisatorin der Jugendkompanie der Ballettakademie der Wiener Staatsoper, übernimmt sie an unserer Schule ab diesem Schuljahr die Aufgaben einer Mentorin für unsere Schüler/Innen, begleitet die Praktika,
hilft bei dem Übergang ins tänzerische/tanzpädagogische Berufsleben, organisiert berufsspezifische Exkursionen und hat einfach ein offenes Ohr für alle kleineren und größeren Sorgen unserer Schüler/Innen...
Juli 2018
07.07. praktische Zwischenprüfungen aller Jahrgänge
Juni 2018
04.06. Choreografieprüfungen aller Jahrgänge
18. und 19.06. theoretische Zwischenprüfungen aller Jahrgänge
23.06. Vorstellung unserer Kinder-, Leistungs- und Vorausbildungsklassen, Bühne Düsseldorf-Heerdt
29. und 30.06. Vorstellungen "Kiss me, Kate" im Freilichtheater Dormagen, Neue Operette Düsseldorf (Mitwirkung unserer Schüler)
März 2018
09.03. - 11.03.2018
Mitwirkung unserer Schüler im Musical "Wir werden leben" (Uraufführung)
Langenfeld, Stadthalle
November 2017
02. und 03.11. (in den Herbstferien): 2-tägiges Abschlussprojekt des
IV. Jahrgangs Tanzpädagogik
Tanz, Musik, Basteln, Spaß haben mit Kindern der Elementar- und der Primarstufe
20.11. bis 23.11. Vorstellung "Karneval der Tiere" in Zusammenarbeit mit der Stadt Langenfeld / Städtische Musikschule Langenfeld
September 2017
Ausbildungsbeginn Schuljahr 2017/2018
17.02. praktische und theoretische Probesemesterprüfungen Bühnentanz und Tanzpädagogik
Januar 2017
21.01. Vorstellung „My fair Lady“, Theater Solingen („Neue Operette Düsseldorf“), Mitwirkung unserer Schüler
Dezember 2016
Samstag, 03.12. Projektarbeit „Choreografieabend“
Unsere Schüler präsentieren ihre eigenen choreografischen Arbeiten und organisieren die Veranstaltung in Eigenregie.
Beginn 17:00 Uhr,
Kartenvorverkauf ab 14.11.2016 unter Tel. 0211- 37 41 41
oder mail ballettschule-pergel@web.de
12.12. Probenbeginn
Mitwirkung unserer Schüler bei den Produktionen der Spielzeit 2016/17 „Neue Operette Düsseldorf“
November 2016
Samstag, 05.11.
Tag der offenen Tür
Beginn 10:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Oktober 2016
Projektarbeiten I. und III. Jahrgang (Vergleich Laientanzpädagogik vs. Bühnentanzpädagogik)
Exkursionen (Deutsche Oper am Rhein)
27.02. und 04.03. praktische und theoretische Abschlussprüfungen des Eintrittsjahrgangs 09/2012